Biometrisches Zutrittssystem steckfertig eingebaut

07.06.2018
Immer mehr Haustüren werden heute mit biometrischen Zutrittssystemen ausgestattet. Dies hat zum einen damit zu tun, dass das Bedürfnis nach Komfort beim Wohnen gestiegen ist, aber auch dadurch, dass die Systeme erschwinglicher und einfacher in der Inbetriebnahme und Handhabung geworden sind. Diese Erfahrung macht auch die Nerozzi+Rösch AG aus Nesselnbach AG.
Bei der Beratung einer Bauherrschaft aus der Region für eine neue Haustüre, durfte Christoph Sandmeier als Variante zum herkömmlichen mechanischen Zutrittssystem eine biometrische Lösung anbieten. Die Vorteile der einfachen Verwaltung der Zutrittsberechtigten - in diesem Fall über die App-Lösung - und natürlich der Komfort überzeugte die Bauherrschaft. Trotz des höheren Preises kam es zur Ausführung der neuen Haustüre mit biometrischem Zutrittssystem.
Darf Herr Sandmeier und sein Team eine Türe mit biometrischen Zutrittslösungen planen, so setzen Sie wenn möglich das Komplettset «GELA plug&play» der Rudolf Geiser AG ein. «Der Vorteil bei diesem Set ist, dass ich alle benötigten Komponenten samt übersichtlicher Anleitung und Schema erhalte und sich die einzelnen Komponenten steckfertig miteinander verbinden lassen. Ein falsches Zusammenschliessen des Systems ist somit ausgeschlossen», so Sandmeier. Ein weiterer Vorteil, wenn nicht sogar der Hauptvorteil, sieht Sandmeier beim Stromanschluss durch den Elektriker. «Im Einfach- oder Doppelwannen-Kabelübergang ist die Micro-Steuereinheit und das Netzteil inklusive Strom-Anschlusskabel 230 V mit integriert. Der Elektriker muss nur noch die Stromzuleitung bis zum Türrahmen ziehen und das Anschlusskabel anschliessen, was die Arbeitskoordination für den Schreiner extrem erleichtert und die Fehlerquelle minimiert.»
Die «GELA plug&play»-Sets sind für die Schlösser GU-Secury Automatic, Glutz Mint SVM und MSL FlipLock in jeweils drei Komfortvarianten erhältlich: Als einfaches Biometrie-Set, bei welchem die Verwaltung direkt über den Fingerscanner gesteuert wird; als Biometrie-Set Bluetooth bei welchem die Verwaltung mittels App über Smartphone und Tablet erfolgt oder als Keypad-Set mit Codetastatur.
Die Nerozzi+Rösch AG empfiehlt Ihren Kunden jeweils das Biometrie-Set Bluetooth, da dieses sehr einfach und bequem in der Verwaltung der Zugangsberechtigungen ist.




Das Projekt im Detail

Verarbeiter
nerozzi + rösch AG
Fendler 40
5524 Nesselnbach

Systemübersicht
- Biometrie-Set «GELA plug&play» Bluetooth
- Mehrpunkteverriegelung GLUTZ Mint SVM eco, Panik E
- Kappen- und Riegelschliessbleche GLUTZ B1130 + B1131
- Haustürband BAKA Protect 4010 3D FD, Edelstahl
- Drückergarnitur GLUTZ 5071 Memphis

Support der Rudolf Geiser AG
- Support vor Ort durch unsere Elektrotechnik
- Unterstützung bei der Planung und der erstmaligen Inbetriebnahme
- Begleitung bei der Offertstellung bei Türsystemen mit komplexen Anforderungen

Bereichsleitung Verkauf / Leitung Experten-Team Türen
Patrick Jost
Aktuelle Beiträge
Perfekt geschult: Türtechnik live erleben
Die Verbindung von Theorie und Praxis ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Weiterbildung – dies zeigte sich eindrucksvoll bei der Schulung zum Thema Türtechnik, die kürzlich bei unserem Kunden Schwald Fenster AG in Basel stattfand.
Ein Knopfdruck für mehr Effizienz
Mit der elektronischen Regaletikette «GELA E-Label» bietet die Rudolf Geiser AG ihren Kunden seit Oktober 2022 ein äusserst innovatives und zeitgemässes Produkt an, welches den Waren-Bestellprozess erheblich erleichtert und effizienter gestaltet.
Innovativer Bestellprozess für innovative Schreinerei
Mit der elektronischen Regaletikette «GELA E-Label» bietet die Rudolf Geiser AG ihren Kunden seit Oktober 2022 ein äusserst innovatives und zeitgemässes Produkt an, welches den Waren-Bestellprozess erheblich erleichtert und effizienter gestaltet.
Schreinerei Frei ist dank Geiser-Produkten sportlich gut unterwegs
Die Schreinerei Frei AG im solothurnischen Deitingen ist ein dynamisches Unternehmen. Dank Geiser-Produkten ist das Familien-Unternehmen auch sportlich gut unterwegs, wie das jüngste Projekt eindrücklich beweist. Für das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) war die Schreinerei am Neubau der Hochschule Lärchenplatz in Magglingen beteiligt.